Steuererklärung: Ist die Wohngebäudeversicherung steuerlich absetzbar?

Steuererklärung: Wann die Wohngebäudeversicherung steuerlich absetzbar ist

Die Kurzantwort auf diese Frage lautet: Ja, unter bestimmten Umständen kann die Wohngebäudeversicherung steuerlich abgesetzt werden. Lassen Sie uns nun die Details erörtern, um ein vollständiges Bild dieser Angelegenheit zu gewinnen. Inhaltsverzeichnis Was ist eine Gebäudeversicherung?Wohngebäudeversicherung in der SteuererklärungDie Rolle der WerbungskostenWohngebäudeversicherung und persönlicher WohnsitzZusammenfassung: Unter welchen Voraussetzungen ist die Wohngebäudeversicherung steuerlich absetzbar?Vermietung des GebäudesSelbst…

Weiterlesen

Unfallgutachten nach Verkehrsunfall: Wann zahlt die Kfz-Versicherung?

Unfallgutachten nach Autounfall

Unfallgutachten sind ein wesentliches Instrument zur Aufklärung von Unfallursachen und -folgen. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Schadensfall nach einem Verkehrsunfall. Sie helfen bei der Ermittlung des tatsächlichen Schadens und bilden die Basis für die Ansprüche gegenüber der Kfz-Versicherung. Inhaltsverzeichnis Unfallgutachten: Der erste Schritt zur SchadensregulierungWann wird ein Unfallgutachten benötigt?Gutachter: Die Rolle des SachverständigenWas wird…

Weiterlesen

Krankenversicherung in der Elternzeit

Krankenversicherung während der Elternzeit

Elternzeit ist eine besondere Zeit im Leben junger Familien. In dieser Phase stehen viele wichtige Fragen an, auch in Bezug auf die Krankenversicherung. Dabei unterscheidet man zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung. Aber wie ist das eigentlich geregelt? Bleibt man während der Elternzeit weiterhin krankenversichert und wer zahlt die Beiträge? Inhaltsverzeichnis Krankenversicherung während der…

Weiterlesen

E-Auto Versicherung: Was muss beim Versichern eines Elektroautos beachtet werden?

Elektroauto Versicherung: Das E-Auto richtig versichern

Die E-Auto-Versicherung ist eine spezielle Art der Kfz-Versicherung, die speziell auf Elektrofahrzeuge zugeschnitten ist. Es ist unerlässlich, da Elektroautos spezifische Risiken und Kosten haben, die durch eine normale Auto-Versicherung möglicherweise nicht abgedeckt sind. Warum brauchen Sie eine Elektroauto-Versicherung? Die Antwort ist einfach: um Sie finanziell vor diesen spezifischen Risiken zu schützen. Inhaltsverzeichnis Was ist eine…

Weiterlesen

Wer bekommt Sterbegeld? » Anspruch, Höhe und Tipps

Wer bekommt Sterbegeld

Sterbegeld ist eine finanzielle Unterstützung, die bei Tod eines Angehörigen gezahlt wird, um die Kosten der Bestattung zu decken. In diesem Artikel erfahren Sie, wer Anspruch auf Bestattungsgeld hat und wie der Antrag gestellt wird. Inhaltsverzeichnis Das Sterbegeld: Was ist das eigentlich?Warum eine Sterbegeldversicherung so wichtig istGesetzliche GrundlagenWer hat Anspruch auf Sterbegeld?Wie wird das Sterbegeld…

Weiterlesen

Haftpflichtversicherung für Dauercamper: Wer braucht sie wirklich?

Haftpflichtversicherung für Dauercamper

Die Haftpflichtversicherung für Dauercamper ist ein wichtiges Thema für alle, die das Leben im Freien lieben und ihren Wohnwagen oder ihr Wohnmobil dauerhaft nutzen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Haftpflichtversicherungen für Dauercamper wissen müssen, um gut geschützt und sorgenfrei zu reisen. Inhaltsverzeichnis Warum ist eine Haftpflichtversicherung für Dauercamper notwendig?Was deckt die…

Weiterlesen

Rente mit 63 beantragen: Was besonders langjährig Versicherte darüber wissen sollten

Rente mit 63 beantragen. wer wann in Frührente gehen kann

Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste auf einen BlickWas bedeutet der Begriff “Rente mit 63”?Warum ist das Thema Ruhestand mit 63 für langjährig Versicherte ohne Abschlag relevant?Voraussetzungen für die Rente mit 63 für langjährig VersicherteWas zählt als Beitragszeiten für die Altersrente?Welche Vor- und Nachteile hat die Altersrente nach 45 Jahren Beitragszahlung?Häufig gestellte Fragen zum Thema Rente mit 63…

Weiterlesen

Bedeutung steigender Inflation für Ihre Lebensversicherung

Lebensversicherung und Inflation

In einer Welt, in der wirtschaftliche Unsicherheit und steigende Lebenshaltungskosten vorherrschen, ist es wichtiger denn je, sich Gedanken über die finanzielle Zukunft zu machen. Eine der wichtigsten Säulen der finanziellen Planung ist die Lebensversicherung. Sie stellt sicher, dass Ihre Familie im Falle Ihres Todes finanziell abgesichert ist. Aber haben Sie sich jemals gefragt, wie die…

Weiterlesen

Gesundheitsvorsorge: Was Sie wissen müssen

Gesundheitsvorsorge

In einer schnelllebigen Welt, in der unsere Gesundheit oft in den Hintergrund rückt, ist es wichtig, sich bewusst auf die Gesundheitsvorsorge zu konzentrieren. Ein gesundes Leben zu führen bedeutet nicht nur, auf unsere körperliche Verfassung zu achten, sondern auch auf unsere geistige und emotionale Gesundheit. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Gesundheitsvorsorge so wichtig ist,…

Weiterlesen

Rückstufung der Schadenfreiheitsklasse nach einem Unfall

Rückstufung der Schadenfreiheitsklasse nach einem Unfall

In der Kfz-Versicherung spielt die Schadenfreiheitsklasse eine entscheidende Rolle für die Höhe der Versicherungsprämie. Eine höhere Schadenfreiheitsklasse belohnt verantwortungsbewusste Fahrer mit niedrigeren Prämien, während eine Rückstufung aufgrund von Schäden zu höheren Prämien führen kann. In diesem Artikel gehen wir auf das Thema “Rückstufung der Schadenfreiheitsklasse” ein, erläutern die Gründe, die zu einer Rückstufung führen können…

Weiterlesen

Versicherungen beim Yachtcharter: Das sollten sie wissen

Yachtcharter-Versicherungen

Wenn Sie einen Yachtcharter planen, müssen Sie sich nicht nur um die Planung Ihrer Route und die Auswahl Ihrer Yacht kümmern, sondern auch um die Absicherung gegen mögliche Risiken. Eine gute Versicherungspolice gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihren Urlaub auf dem Wasser unbesorgt zu genießen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten…

Weiterlesen

Verkehrsrechtsschutz rückwirkend abschließen: Was Sie darüber wissen sollten 

Verkehrsrechtsschutz rückwirkend abschließen

Die Zahlen des Statistischen Bundesamts für das Jahr 2022 erschrecken. Im Straßenverkehr ereigneten sich mehr als 2,3 Millionen Verkehrsunfälle mit über 230.000 Verletzten und sogar 2.500 Toten. Jeder Verkehrsteilnehmer kann betroffen sein, gleich ob er selbst ein Fahrzeug führt, Beifahrer oder Fußgänger ist. Neben dem gesundheitlichen Schaden entstehen Anwalts- und Gerichtskosten und Forderungen nach Schadenersatz…

Weiterlesen

Was kann ich tun, wenn die PKV ihre Beiträge erhöht?

PKV Beiträge steigen

Wurden die Prämien für Ihre private Krankenversicherung angepasst? Hier erfahren Sie, was Sie tun können! Viele private Krankenversicherungen haben bereits zu Beginn des Jahres 2022 angekündigt, dass sie ihre Prämien anpassen werden. Aber wie werden die monatlichen Prämien überhaupt berechnet, was bedeutet es, wenn sie angepasst werden – und welche besonderen Rechte haben Sie als…

Weiterlesen

Vermögenswirksame Leistungen: Was Sie über VL-Sparen wissen sollten

Vermögenswirksame Leistungen

Vermögenswirksame Leistungen werden auch als VL oder VWL Leistungen bezeichnet. Sie werden seit dem Jahr 1961 im damaligen “312-Mark-Gesetz” angeboten. Das Gesetz wurde seitdem mehrfach der aktuellen Entwicklung angepasst. Grundsätzlich ist VL Sparen freiwillig. Unter bestimmten Umständen genießen Arbeitnehmer eine staatliche Förderung, beispielsweise durch die Arbeitnehmersparzulage. Inhaltsverzeichnis Was sind vermögenswirksame Leistungen?Wer hat Anspruch auf VL?Welche…

Weiterlesen

Ist eine Dynamik in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sinnvoll?

Berufsunfähigkeitsversicherung Dynamik sinnvoll

Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt im Leistungsfall eine BU-Rente, die zur Sicherung des Lebensunterhalts dient. Deshalb zählt die BU Versicherung zu den wichtigsten Versicherungen. Doch wie sieht es mit der Leistungs- und Beitragsdynamik aus? Verbraucher stehen oftmals vor der Frage, ob eine Dynamik in der Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll ist. Dieser Fragestellung wollen wir uns in diesem Artikel annehmen.…

Weiterlesen

Warum die Krankenkassenbeiträge im DACH-Raum 2023 deutlich steigen dürften

Krankenkassenbeiträge steigen 2023

In Deutschland sind ungefähr 73 Millionen Versicherte Mitglieder einer gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Das entspricht 90% der Bevölkerung. Die Zahl der Krankenkassen nimmt ständig ab. Von einst mehr als 1.800 im Jahr 1970 sind noch im Januar 2022 noch 97 übrig geblieben. Auf deren Mitglieder kommen 2023 große Veränderungen zu. Inhaltsverzeichnis Worum geht es bei diesen…

Weiterlesen

Versicherungsrecht: Regeln für Versicherer und Versicherungsnehmer

Versicherungsrecht

Kommt es zu Streifällen zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherten, ist das Versicherungsrecht zuständig. Es soll Rechtsstreite klären.  Inhaltsverzeichnis Definition des Begriffs VersicherungsrechtWorum geht es im Versicherungsrecht?Rechtsgebiete im VersicherungsrechtWas sind die Grundsätze des Versicherungsvertrages?Wie verhalten Sie sich im Schadensfall?Was tun, wenn die Übernahme des Schadens verweigert wird?ZusammenfassungDefinition des Begriffs Versicherungsrecht Mit dem Begriff wird ein unselbstständiger Teil…

Weiterlesen

Versorgungslücke: Definition und Berechnung

Versorgungslücke berechnen und Definition

Einmal im Jahr versendet die gesetzliche Rentenversicherung einen Rentenbescheid. Die zu erwartende Rente treibt vielen Menschen die Sorgenfalten ins Gesicht, denn der Bruttowert ist oft niedriger als erwartet. Zwischen dem heutigen Gehalt (netto) und der zu erwartenden Rente klafft eine große Lücke, die sogenannte Versorgungslücke. Viele vergessen auch, dass es sich bei den Angaben auf…

Weiterlesen

Welche Handyversicherung ist die beste?

Welche Handyversicherung ist die beste?

Moderne Handys sind oft über 1.000 Euro wert. Im Falle eines Defekts, Diebstahls oder Verlusts wertvoller Daten sollte die Frage der Versicherung solcher Geräte eine Priorität sein. Aus diesem Grund stellen sich Besitzer hochwertiger Handys oftmals die Frage: Welche Handyversicherung ist die beste? Dieser Frage werden wir uns in diesem Artikel widmen. Unser Handy begleitet…

Weiterlesen