Die Trike Versicherung
Vergleich & Test verschiedener Versicherungstarife am Markt

Haftpflicht, Teilkasko & Vollkasko in Trike Versicherung möglich

Kaskoversicherung besonders sinnvoll bei teuren Trikes

Durch Versicherungsvergleich Beiträge sparen

So zufrieden sind unsere Nutzer


Erfahrungen & Bewertungen zu Finanzriese GmbH

Was können Sie von uns erwarten?

Guetesiegel-Versicherungsriese-min

Bei uns finden Sie sorgfältig recherchierte Informationen zu vielen Versicherungsthemen sowie aktuelle Versicherungsvergleiche zahlreicherer Versicherer, die uns von unseren Partnern zur Verfügung gestellt werden.

Das könnte Sie auch interessieren!

Erfahren Sie hier, welche Versicherung für Ihr Trike am besten geeignet ist.

 

Pfeil zum Versicherungsvergleich

Das Trike und was es eigentlich ist

Immer mehr Erwachsene entscheiden sich, Kinderträume wahr werden zu lassen. Für die einen bedeutet das also, dass sie sich einen Hund anschaffen, die anderen kaufen sich ein Motorrad und wieder andere entscheiden sich für das Dreirad der erwachsenen Generation – das sogenannte Trike.

Das Wort „Trike“ ist Englisch und die Kurzform von „Tricyle“, was übersetzt wiederum Dreirad bedeutet. Und genau das ist es auch, was ein Trike eigentlich darstellt: ein motorisiertes Dreirad.

Es handelt sich dabei um ein offenes, also luftiges, Straßenfahrzeug. Neben zwei parallel stehenden motorisierten Hinterrädern gibt es noch ein einzelnes Vorderrad, welches mittig zu den Hinterrädern platziert ist. Üblicherweise entspricht das Trike dem lässigen, amerikanischen Chopper-Look, was sich vor allem auch am breiten Lenker und der langen Gabel zum Vorderrad widerspiegelt.

Ein Trike kann eine oder auch mehrere Personen transportieren. Es gibt also sowohl Einsitzer, aber auch Trikes, bei welchen die Beifahrer hinter oder neben dem Fahrer angeordnet sind. Doch der Straßeneinsatz eines Trikes kann nur unter einer gültigen Trike Versicherung stattfinden.

Trike Versicherung: Sicher unterwegs auf unseren Straßen

Da auch ein Trike ein klassisches Kraftfahrzeug darstellt, unterliegt es auch den Vorschriften des Pflichtversicherungsgesetztes. Das bedeutet also: wer ein Trike fahren möchte, benötigt auch eine angemessene Trike Versicherung! Ohne eine obligatorische Haftpflichtversicherung darf ein Trike nicht auf öffentlichen Straßen bewegt werden. Und auch die Zulassungsstelle wird ein Trike nur unter Vorweisen einer gültigen Haftpflichtversicherung zulassen. Eine Versicherungspolice ist also unumgänglich.

Trike Versicherung Vergleich und Überblick

Im Dschungel der Versicherungen kann man schnell schon mal verloren gehen. Kein Wunder, wenn man bedenkt, wie viele verschiedene Trike Versicherungen es eigentlich gibt. Und auch bei der Trike Versicherung gibt es drei verschiedene Modelle – das genaue Hinschauen und der Vergleich lohnen sich!

Versicherungstyp Pflicht zum Abschluss? Schutz / Umfang
Haftpflichtversicherung Ja, verpflichtend. Andernfalls ist keine Zulassung möglich! Trägt den Schaden, welche einem Dritten aufgrund des Betriebs des Trikes entsteht. Keine Übernahme bei Schäden am eigenen Fahrzeug, also dem Trike.
Teilkaskoversicherung Nein, optional. Kommt zusätzlich zur Haftpflichtversicherung auch für Schäden am eigenen Fahrzeug auf, insofern es sich dabei z.B. um Diebstahl, Glasbruch, Wildschaden oder Brand handelt.
Vollkaskoversicherung Nein, optional. Kommt zusätzlich zum Umfang der Haftpflicht- und Teilkaskoversicherung als Trike Versicherung auch für Vandalismus und selbst verursachte Schäden am eigenen Kraftfahrzeug auf, etwa wenn man selbst die Schuld an einem Unfall trägt und das eigene Fahrzeug dabei beschädigt wird.

Die Haftpflichtversicherung steht also außer Debatte, da sie verpflichtend ist. Aber je nach Anschaffungs- oder Liebhaberwert des Trikes ist auch die Teil- oder Vollkaskoversicherung empfehlenswert. Nur hier werden Schäden am eigenen Kraftfahrzeug getragen. Man sollte sich also vorab bereits Gedanken machen, wie umfassend die Trike Versicherung sein soll.

Ein Trike kaufen – welche Marken gibt es?

Da das Ansehen und die Beliebtheit der coolen Trikes immer weiter zunimmt, gibt es auch - genau wie bei den Trike Versicherungen -  immer mehr Anbieter der Dreiräder. Bekannte Trike Marken sind dabei unter anderem Fecht, WK, CCS-Trike, TRIKetec, Rassler, rewaco, Easy Trike und Boom. Sie unterscheiden sich in Lässigkeit, Leistung und Look. Die drei wichtigen “L”s bei der Auswahl eines Trikes.

Trike Versicherung Kosten – die Trike Versicherung berechnen

Unweigerlich stellt sich schnell die Frage welche Kosten einen erwarten, wenn man eine Trike Versicherung benötigt. Eine pauschale Antwort gibt es hier auch nicht, da inzwischen zahlreiche Versicherer Angebote speziell für Trikes entwickelt haben und jeweils verschiedene Preisniveaus darlegen. Doch der genaue Blick lohnt sich! Denn:

  • Der Versicherungsschutz unterscheidet sich je nach Versicherungstyp stark (siehe Tabelle)
  • Der Versicherungsumfang kann sich trotz des gleichen Typs (z.B. bei einer Teilkaskoversicherung) je nach Versicherer noch unterscheiden
  • Manche Versicherer haben Haftungsgrenzen – hier sollte stets bedacht werden, ob die Summe wirklich hinreichend ist
  • Einige Versicherer bieten ausschließlich einen Online Service. Wer Wert auf persönlichen Kontakt legt, sollte auf einen anderen Versicherer zurückgreifen

Aufgrund dieser Aspekte unterscheiden sich auch die Preise und Angebote der jeweiligen Anbieter.

Trikes und ihre Traditionsgeschichte

Im Jahre 1979 erreichte das erste Trike deutschen Grund. Auf seiner Amerikareise hat sich Diplom Ingenieur Dietrich Fecht so sehr für den lässigen Lifestyle der amerikanischen Triker begeistern können, dass er kurzerhand selbst die Initiative ergriff und ein solches Trike mit nachhause brachte. Motorisierte Dreiräder waren den Europäern zu diesem Zeitpunkt gänzlich unbekannt, sodass Herr Fecht noch lange um die Straßenzulassung seines Trikes kämpfte. Und das mit großem Erfolg! Er brachte also das erste Trike nach Deutschland, erreichte hier die erste Straßenzulassung eines motorisierten Dreirads und ging mit seiner Idee letztlich in die Serienproduktion – das große Trike Unternehmen „Fecht“ war geboren!

Trike fahren – aber mit welchem Führerschein?

Seit dem 19. Januar 2013 sieht die Bundesrepublik Deutschland, äquivalent zum Rest der Europäischen Union, einen Motorradführerschein vor, um ein Trike bedienen und im öffentlichen Straßenverkehr bewegen zu dürfen.

Dabei wird je nach Fahrzeugtyp in verschiedene Führerscheinklassen unterschieden:

  • Trikes mit maximal 45 km/h Höchstgeschwindigkeit und 4 kW Leistung: Führerschein der Klasse AM
  • Trikes mit maximal 15 kW Leistung: Führerschein der Klasse A1
  • Trikes über 15 kW Leistung: Führerschein der Klasse A

Besitzt  man aber einen Führerscheinen der Klasse B, also einen Autoführerschein, welcher vor dem oben genannten Datum (19.01.2013) ausgestellt wurde, dann greift noch die sogenannte Bestandsschutzregelung. Diese impliziert, dass ein Trike weiterhin mit einem Führerschein der Klasse B bewegt werden darf und kein neuer Motorradführerschein dazu nötig ist.

Eine günstige Trike Versicherung finden

Wer nach einer günstigen Trike Versicherung sucht, ist damit nicht allein. Ein solches Fahrzeug wird selten bewegt und sollte von den Beitragskosten auch entsprechend überschaubar sein. Das jedenfalls wünschen sich die Trike-Fahrer. Wie teuer eine Police ist, hängt maßgeblich von der Schadenfreiheitsklasse des Halters ab. Auch die Art des Trikes spielt eine Rolle.

Bei einer Kaskoversicherung ist zudem der Wert des Fahrzeugs entscheidend. Je teurer das Fahrzeug, desto teurer ist die Kaskoversicherung. Auch der Wohnort ist entscheidend. Während die Kfz-Versicherung in Berlin recht teuer ist, sind die Kosten in einigen Landkreisen Brandenburgs deutlich geringer.

In jedem Fall ist es sinnvoll, dass Verbraucher einen ausführlichen Trike Versicherung Vergleich durchführen. Denn nur so kann sichergestellt werden, dass unter den vielen verschiedenen Anbietern am Markt die günstigste Police gefunden wird.

Hinweis auf Versicherung Tarifvergleich

Trike Versicherung vergleichen

Jetzt vergleichen und sparen

Unverbindlich

Unabhängig     
Kostenlos