Krankenkasse
Internationale Krankenversicherung: Warum sie für ein Auslandsstudium unverzichtbar ist
Ein Auslandsstudium öffnet Türen zu neuen kulturellen, akademischen und persönlichen Erfahrungen. Es erweitert den Horizont, stärkt die Sprachkenntnisse und schafft einzigartige Erinnerungen. Doch während man sich auf neue Abenteuer und Lernmöglichkeiten freut, dürfen die praktischen Aspekte nicht außer Acht gelassen werden. Ein entscheidender Punkt dabei ist der gesundheitliche Schutz im Ausland. Gerade hier zeigt sich,…
WeiterlesenKrankenversicherung in der Elternzeit
Elternzeit ist eine besondere Zeit im Leben junger Familien. In dieser Phase stehen viele wichtige Fragen an, auch in Bezug auf die Krankenversicherung. Dabei unterscheidet man zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung. Aber wie ist das eigentlich geregelt? Bleibt man während der Elternzeit weiterhin krankenversichert und wer zahlt die Beiträge? Inhaltsverzeichnis Krankenversicherung während der…
WeiterlesenWas kann ich tun, wenn die PKV ihre Beiträge erhöht?
Wurden die Prämien für Ihre private Krankenversicherung angepasst? Hier erfahren Sie, was Sie tun können! Viele private Krankenversicherungen haben bereits zu Beginn des Jahres 2022 angekündigt, dass sie ihre Prämien anpassen werden. Aber wie werden die monatlichen Prämien überhaupt berechnet, was bedeutet es, wenn sie angepasst werden – und welche besonderen Rechte haben Sie als…
WeiterlesenWarum die Krankenkassenbeiträge im DACH-Raum 2023 deutlich steigen dürften
In Deutschland sind ungefähr 73 Millionen Versicherte Mitglieder einer gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Das entspricht 90% der Bevölkerung. Die Zahl der Krankenkassen nimmt ständig ab. Von einst mehr als 1.800 im Jahr 1970 sind noch im Januar 2022 noch 97 übrig geblieben. Auf deren Mitglieder kommen 2023 große Veränderungen zu. Inhaltsverzeichnis Worum geht es bei diesen…
Weiterlesen