Was können Sie von uns erwarten?
Bei uns finden Sie sorgfältig recherchierte Informationen zu vielen Versicherungsthemen sowie aktuelle Versicherungsvergleiche zahlreicherer Versicherer, die uns von unseren Partnern zur Verfügung gestellt werden.
Das könnte Sie auch interessieren!
Möchten Sie wissen, welche PKV das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat?
Haftpflichtversicherung kündigen - So geht's
Um eine Haftpflichtversicherung zu kündigen, gibt es zwei Möglichkeiten: eine ordentliche oder eine außerordentliche Kündigung.
Haftpflichtversicherung ordentlich kündigen
Eine ordentliche Kündigung der Haftpflichtversicherung ist zum Ende der Vertragslaufzeit möglich. In den meisten Fällen werden die Verträge auf drei Jahre abgeschlossen, manchmal sogar auf fünf. Grundsätzlich können Verbraucher einen Vertrag immer nach einer dreijährigen Laufzeit kündigen, auch wenn der Versicherer eine Dauer von fünf Jahren festgesetzt hat.
Um den Vertrag zu kündigen, muss die schriftliche Kündigung spätestens drei Monate vor Vertragsablauf beim Versicherer vorliegen.
Sollte die Kündigung aufgrund des Versterbens des Versicherungsnehmers ausgesprochen werden, ist es ausreichend, wenn die Erben der Gesellschaft eine Mitteilung über das Ableben des Versicherten zukommen lassen. Handelt es sich um einen Vertrag mit mehreren Versicherungsnehmern, wird der Tarif entsprechend umgewandelt.
Haftpflichtversicherung außerordentlich kündigen
Eine außerordentliche Kündigung ist immer an verschiedene Situationen gebunden. Versicherungsnehmer dürfen in folgenden Fällen ihren Vertrag unabhängig von der Vertragslaufzeit kündigen:
- Die Gesellschaft erhöht die Prämie, ohne dafür die Leistungen zu verbessern
- Wenn ein Schaden reguliert oder abgelehnt wurde
- Wenn das Risiko wegfällt
In beiden Fällen besteht eine Kündigungsfrist von einem Monat, nach Eingang der Mitteilung beziehungsweise nach der Schadenregulierung oder -ablehnung. Wenn das Risiko wegfällt, muss der Gesellschaft ein entsprechender Nachweis erbracht werden, beispielsweise die Gewerbeabmeldung.